Ashtanga Yoga: Was dich bei diesem Yoga-Stil erwartet 1
Weiterlesen

Ashtanga Yoga: Was dich bei diesem Yoga-Stil erwartet

Ashtanga Yoga gilt als besonders hart und anstrengend. Helena erklärt, warum das Unsinn ist und wieso Ashtanga für alle Fitness-Level und Körpertypen geeignet ist. Außerdem erfährst du, wo die Yoga-Art ihre Ursprünge hat und was du zu deiner ersten Ashtanga-Klasse mitbringen solltest
Abnehmen durch Yoga: Ist das erstrebenswert?
Weiterlesen

Abnehmen durch Yoga: Ist das erstrebenswert?

Yoga ist kein Sport. Klar. Aber mal ehrlich: Hast du dich auch schon gefragt, wieviele Kalorien du beim Yoga verbrennst? So lernst du, deinen Körper und sein Gewicht so zu akzeptieren, wie er ist und dass in der Yogapraxis viel mehr steckt, als körperliche Übungen
Yoga Asana: Die wichtigsten Yoga-Haltungen
Weiterlesen

Yoga Asana Guide: Die 16 wichtigsten Haltungen

Tadasana, Uttanasana, Sirsasana: Kaum ein Sanskrit-Wort hört man im Yoga-Kontext öfter als “Asana”, das Wort für die körperlichen Yogaübungen. Uli erklärt, woher es kommt, warum es überhaupt benutzt werden sollte, was das Konzept von Asana jenseits der Körperhaltungen bedeutet und welche Asanas die gängigsten sind
Aerial Yoga: Fliegen im Tuch
Weiterlesen

Aerial Yoga: Fliegen im Tuch

Aerial Yoga ist eine etwas andere Form des Yoga-Praktizierens, bei der du schwebend in einem Tuch von der Decke hängst. Der Stil vereint Elemente von Yoga, Akrobatik, Pilates und Tanz. Danai beantwortet alle Fragen, die dir auf der Seele brennen

Unsere Guides