Bookspiration: Die besten Astrologie-Bücher 1
Weiterlesen

Bookspiration: Die besten Astrologie-Bücher

Das wöchentliche Horoskop im Lifestyle-Magazin ist lustig, aber nicht wirklich aussagekräftig. Wenn du dich genauer mit deinem Horoskop und dem Einfluss der Planeten auf dein Leben beschäftigen möchtest, lohnt es sich, ein wenig mehr zu lesen. Hannahs Buchtipps für einen leichten Einstieg in die Astrologie (aktualisiert Juli 2024)
Einen Therapieplatz finden: So gehst du es an
Weiterlesen

Einen Therapieplatz finden: So gehst du es an

Sheila hat lange nach einem Psychotherapieplatz in Berlin gesucht, denn obwohl die Therapie von der Krankenkasse übernommen wird, muss man vorher die eine oder andere Hürde nehmen. Sheila bringt Ordnung ins bürokratische Chaos: Wie du es angehst und was du über Terminservicestelle, Kostenerstattungsverfahren und Co. wissen musst
Morgenseiten: Anleitung für deine morgendliche Schreibpraxis
Weiterlesen

Morgenseiten: Anleitung für die kreative Schreibpraxis

Morgenseiten haben schon vielen kreativen Menschen dabei geholfen, mit ihrem inneren Kritiker zu leben und sortierter in den Tag zu starten. Helena erklärt dir, wie du durch diese Art des morgendlichen Schreibens ohne Nachdenken lernen kannst, deinem kreativen Geist mehr zu vertrauen: Alles, was du über Morgenseiten wissen solltest
7 wichtige Mantras im Yoga und ihre Bedeutung
Weiterlesen

7 wichtige Mantras im Yoga und ihre Bedeutung

Du hast in einer Yogastunde ein Mantra gehört und fandest das spannend? Vielleicht auch komisch? Du bist neugierig oder warst gleich begeistert vom Singen? Du möchtest dein eigenes Mantra finden? Wir stellen dir sieben wichtige Mantras vor und verraten dir, was sie bedeuten
Ecstatic Dance: Wenn Spiris raven gehen 
Weiterlesen

Ecstatic Dance: Wenn Spiris raven gehen 

Ecstatic Dance kommt aus Kalifornien und hat sich in Windeseile auch bei uns verbreitet. Lea hat den Selbstversuch gewagt: Was es mit dem Konzept des extatischen Tanzes auf sich hat, ob man sich auch ohne Rauschmittel total gehen lassen kann und wie spirituelles Vorglühen aussieht
Die 5 Yamas: ethische Lebensgrundsätze für Yogis 1
Weiterlesen

Die 5 Yamas: ethische Lebensgrundsätze für Yoga-Praktizierende

Die meisten von uns sind wahrscheinlich über die körperliche Praxis, Asana, beim Yoga gelandet. Dabei bildet Asana nur einen Teil der Praxis und stellt erst die dritte Stufe auf einer achtstufigen Treppe Richtung Erleuchtung dar. Stufe eins: die Yamas, fünf Verhaltensregeln für Yoga-Praktizierende gegenüber Anderen

Unsere Guides