Ecstatic Dance: Wenn Spiris raven gehen 
Weiterlesen

Ecstatic Dance: Wenn Spiris raven gehen 

Ecstatic Dance kommt aus Kalifornien und hat sich in Windeseile auch bei uns verbreitet. Lea hat den Selbstversuch gewagt: Was es mit dem Konzept des extatischen Tanzes auf sich hat, ob man sich auch ohne Rauschmittel total gehen lassen kann und wie spirituelles Vorglühen aussieht
Die 5 Yamas: ethische Lebensgrundsätze für Yogis 1
Weiterlesen

Die 5 Yamas: ethische Lebensgrundsätze für Yoga-Praktizierende

Die meisten von uns sind wahrscheinlich über die körperliche Praxis, Asana, beim Yoga gelandet. Dabei bildet Asana nur einen Teil der Praxis und stellt erst die dritte Stufe auf einer achtstufigen Treppe Richtung Erleuchtung dar. Stufe eins: die Yamas, fünf Verhaltensregeln für Yoga-Praktizierende gegenüber Anderen
Spiritual Bypassing: Definition und Signale
Weiterlesen

Spiritual Bypassing: Selbstvermeidung statt Erleuchtung

Eine intensive spirituelle Praxis hilft uns dabei, die Höhen und Tiefen des Lebens gelassener zu meistern. Manchmal lenkt uns exzessive Spiritualität aber auch davon ab, unsere echten Bedürfnisse zu erkennen und schwierige Themen zu bearbeiten. Woran du dieses Phänomen namens Spiritual Bypassing erkennst und wie du wieder heraus findest
Gewaltfreie Kommunikation: Mit 4 Regeln achtsamer kommunizieren 5
Weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation: Mit 4 Regeln achtsamer kommunizieren

Menschen wünschen sich, in Verbindung zu treten und vom Gegenüber verstanden zu werden. Dennoch schaffen wir es oft nicht, Konflikte konstruktiv zu lösen. Wie soll unser Gegenüber wissen, welche Bedürfnisse hinter unseren Reaktionen stecken, wenn wir es selber nicht wissen? Wir haben uns mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigt und Antworten gefunden
Abnehmen durch Yoga: Ist das erstrebenswert?
Weiterlesen

Abnehmen durch Yoga: Ist das erstrebenswert?

Yoga ist kein Sport. Klar. Aber mal ehrlich: Hast du dich auch schon gefragt, wieviele Kalorien du beim Yoga verbrennst? So lernst du, deinen Körper und sein Gewicht so zu akzeptieren, wie er ist und dass in der Yogapraxis viel mehr steckt, als körperliche Übungen

Unsere Guides