Anusara Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga. Die noch junge Yoga-Art aus den USA legt besonderen Wert auf die exakte Ausrichtung der Yoga-Haltungen und die Philosophie des Herzöffnens.
Was ist Anusara Yoga?
Das Wort „Anusara“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „dem Herzen folgend“. Genau das ist die Philosophie dieser Yoga Art. Deshalb wird in einer Anusara-Yogastunde großer Wert darauf gelegt, dass die Schüler die Haltungen von innen heraus spüren.
Anstelle sich in eine äußere, vorgegebene Form einzufügen, geht es darum, die exakte Ausrichtung jeder einzelnen Asana über das Fühlen zu finden.
John Friend, der diese Yoga-Art entwickelte und sie ab 1997 in den USA populär machte, war zuvor jahrelanger Schüler und Lehrer der Iyengar-Yoga-Tradition.
Dieser klassischen Hatha-Yoga-Schule, in der es viel um genaue Ausrichtung, äußere Form und Kontrolle geht, wollte der Anusara-Yoga-Gründer Herz und Gefühl verleihen, indem er das Prinzip der äußeren Form mit dem inneren Gefühl ergänzte. Entsprechend gibt es im Anusara Yoga mehr fließende Elemente, mehr Weichheit und Sanftheit.
Philosophisch fußt diese Yoga-Art auf dem tantrischen Prinzip der und inneren Güte.
Dieser Ansatz fand schnell Anklang in den USA und wurde zu einem der am schnellsten wachsenden Yoga-Arten weltweit zwischen 1997 und 2012. Inzwischen gibt es über 600.000 Anusara-Yoga-Schüler. In Deutschland eröffnete 2005 das Ehepaar Lalla und Vilas Turske das erste Anusara-Yogastudio.
Was kann ich von einer Anusara-Yogastunde erwarten?
Beim Anusara-Yoga wird Wert auf die Philosophie des Herzensweges gelegt. Vor jeder Stunde gibt der Lehrer ein Thema vor, das diesen Herzensweg im Alltag verdeutlicht und auf das man während der Yogastunde immer wieder reinspüren kann.
Durch das an das Iyengar-Yoga angelehnte Ausrichtungsprinzip werden die Übungen mit Bedacht und Zeit ausgeführt. Das Herzensprinzip verbindet die einzelnen Haltungen mit fließenden Übergängen. Musik gibt es wenn dann nur leise im Hintergrund.
Für wen ist Anusara Yoga das Richtige?
Aufgrund der genauen Ausrichtung und des langsamen Tempos ist Anusara Yoga gut für Neueinsteiger geeignet, die sich an grundlegende Asanas und herabschauende Hunde herantasten wollen.
Ich persönlich gehe gerne zum Anusara Yoga, weil die Balance aus Kraft, Dehnung, Ruhe und Fokus perfekt für meinen manchmal aufgewühlten Großstadtgeist ist.
Besonders gerne mag ich, dass es viele hüftöffnende und herzöffnende Übungen gibt und ich nicht von lauter Musik abgelenkt werde.
Ich würde Anusara Yoga jedem empfehlen, der sich mehr äußere Ruhe und mehr innere Erfahrung wünscht. Und wie alle Hatha-Yogastile hilft auch Anusara gut gegen lästige Rückenschmerzen.
Wo kann ich in Deutschland Anusara Yoga praktizieren?
Anusara Yoga in Berlin:
- Yogaraum Berlin, Kreuzberg (Anusara inspired)
- Yoga Sky
- Yoga Tribe Berlin, Mitte
Anusara Yoga in Hamburg:
Anusara Yoga in München:
Anusara Yoga in Nürnberg:
Anusara Yoga in Frankfurt:
Anusara Yoga in Köln:
Anusara Yoga in Düsseldorf:
Ansuara Yoga in Leipzig:
Anusara Yoga in Deutschland
- Lalla und Vilas sind zwei der erfahrensten Lehrer dieser Richtung und bieten Workshops, Ausbildungen und Retreats in ganz Deutschland, sowie Europa an
- Barbra Noh ist ebenso viel für Workshops und Retreats unterwegs
Anusara Yoga online
Du möchtest Anusara Yoga online üben? Dann schau bei
>YogaEasy* vorbei! Dort findest du Yoga-Videos mit tollen Anusara-Lehrer*innen mit verschiedenen Längen und Levels. Über www.yogaeasy.de/flgh erhältst du einen Gratis-Test-Monat ohne nervige automatische Abo-Verlängerung.
Weitere Ressourcen für Anusara-Yoga
- Buch-Tipp:
John Friend: Mit Anusara Yoga Handbuch zur Lehrerausbildung
Barbra Noh: Yoga – Mit Kraft und Anmut leben - DVD-Tipp: City Yoga At Home, Lala und Vilas Turske
- Yoga-Kleidung und Hilfsmittel
- Anusara Yoga online praktizieren
Zum Schluss noch ein Interview mit Anusara-Yoga-Gründer John Friend
Hier findest du weitere Yoga-Stile:
- Ashtanga Yoga – Die Yoga Art für Puristen
- Bikram Yoga – Abnehmen mit Asanas?
- Hatha Yoga – Der tantrische Ursprung der westlichen Yogastile
- Iyengar Yoga – Mit Yoga-Props zur Erleuchtung
- Jivamukti Yoga – Der Weg zur Erleuchtung durch Mitgefühl
- Kundalini Yoga – Die Autobahn zu deinem wahren Ich
- Vinyasa Yoga – Der Weg ist das Ziel. Atmen. Auspowern. Abschalten.
- Yin Yoga – Einfach mal chillen und die Schwerkraft wirken lassen
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. So erhalten wir eine kleine Provision, wenn du ein Produkt kaufst, und FLGH kann für dich kostenlos bleiben.
5 Kommentare / Schreibe einen Kommentar
Hallo. Ganz toller Post und absolut zutreffend.
Vielleicht mögt ihr die Liste ja noch um das Openlotus Yogastudio in Köln erweitern? Nicole ist eine sehr erfahrene Anusara Yogalehrerin und bietet seit vielen Jahren eine ganz tolle Ausbildung an. Sowohl Basis Ausbildung als auch Immersions und Teacher Training, was dann ja quasi der Weg zum Anisara Yoga ist. Sie legt die Messlatte wirklich sehr hoch: Danach ist man wirklich richtig gut ausgebildet. Und das Herz…. hach, das liebe Herz fühlt sich in diesem Studio einfach nur wie in einer Hängematte an einem karibischen Strand. ;-) (p.s.: Nicole hat selbst bei Jayendra Hanley gelernt- dieser unterrichtet in Amersfoort, Niederlanden- falls ihr eure Liste dahingehend auch noch erweitern wollt. Ganz liebe Grüße, Lisa
Vielen Dank für die Post. Wirklich gut geschrieben!
Übrigens kann man auch in Düsseldorf in Shivasloft seit einigen Jahren Anusara Yoga praktizieren :-)
Hallo Franziska,
vielen Dank für den tollen Artikel, eure Texte lesen sich immer total schön – mega interessiert und zugleich entspannend! Witziger Weise suchte ich gerade nach einer Beschreibung von Anusara und jetzt weiß ich auch schon gleich wo ich diesen wunderbaren Stil finde, liebsten Dank!
Namasté
Danke für den interessanten Artikel, der Name klingt etwas seltsam aber die Beschreibung gefällt mir. Das Studio Air Yoga in München hab ich schon öfter im Vorbeifahren gesehen und wollte es ohnehin mal ausprobieren.