[Werbung] “Ayurveda-Kuren sind echt kein Wellness-Urlaub”, so hallen die Worte meiner Freundin nach, die mir von ihrer Kur erzählt hat. Wer eine längere Ayurveda-Kur plant, sollte wissen: Zehn Tage Panchakarma, wie die klassische ayurvedische Reinigungskur heißt, sind kein Spaziergang. Denn bei diesem Programm wird ein strikter Ernährungsplan eingehalten, es gibt medizinische Behandlungen, festgelegte Ruhezeiten, Fastenperioden, Einläufe und nicht immer nur Genuss.
Aber eine solche Ayurveda-Kur kann nachhaltig erholsamer sein als ein klassischer Wellness-Urlaub.
Denn wer sich einmal intensiv mit der Lehre des Ayurveda beschäftigt und den Körper so richtig entgiftet hat, wird die eine oder andere neue Gewohnheit mit in den Alltag nehmen. Außerdem lässt sich das Beste aus Wellness-Urlaub und Ayurveda natürlich kombinieren. Wie wäre es mit einer Panchakarma-Kur in einem Ayurveda-Hotel inklusive toller Umgebung, Sterneküche und Spa?
Ich habe die schönsten Ayurveda-Hotels und Ayurveda-Kuren in Europa herausgesucht.
Die Hotels zeichnen sich alle durch ihre Erfahrung und Expertise im Bereich Ayurveda aus. Die Angebote begrenzen sich nicht nur auf die klassischen Kuren; auch andere Methoden und kürzere, Ayurveda-inspirierte Wohlfühlprogramme werden dort angeboten.
Alle diese Hotels sind in erreichbarer Nähe in Deutschland, Österreich, Südtirol und für die Sonnenanbeter*innen eins auf Madeira. Zu guter Letzt habe ich noch einen Tipp für dich, falls das Richtige noch nicht dabei war.
Ein neues Zuhause für Ayurveda: Hotel Engel Ayurpura, Südtirol
An dieser Stelle haben wir schon häufig das Hotel Engel in den Dolomiten als Ort für authentische Ayurveda-Kuren vor atemberaubender Bergkulisse empfohlen. Familie Kohler, die das Ayurvedazentrum im Hotel Engel seit 2016 leidenschaftlich betreibt, entschied sich, dem Ayurveda ein eigenes Zuhause zu geben: Das Engel Ayurpura Hotel, ein neues Haus neben dem Stammhaus, und die perfekte Mischung aus klassischer südtiroler Gemütlichkeit mit viel regionalem, wiederverwendetem Holz und schicker, minimaler Architektur.
Egal ob Neuling oder Ayurveda-Expert*in: Hier kannst du aus verschiedenen Angeboten wählen. Vom drei Tage Ayurveda-Kennenlernen über klassische Rasayana- und Panchakarma-Kuren bis hin zur 21 Tage Advanced-Version von Panchakarma ist alles dabei.
Unter der altbewährten, kompetenten Leitung von Dr. Parth wird jeder Gast von einem zehnköpfigem Team aus Ayurveda-Expert*innen individuell betreut – inklusive Bewegungsprogramm und Yoga! Essenstechnisch kannst du dich auf Leckereien aus der Ayurpura-Küche freuen.
Übrigens: Das neue Hotelgebäude hat nur 15 Zimmer und es gibt natürlich genau wie im Stammhaus einen Spa-Bereich. Hier mit Bio-Waldsauna, infinity pool und Ruheräumen. Panoramablick auf die Dolomiten von der Sauna aus hat schon was, oder?
Geeignet für: Alle, die Ayurveda-Kuren und Wellness in intimer Atmosphäre erleben möchten
Preis: 3 Tage Ayurveda Kennenlernen ab 880€, 5 Tage Rasayana-Kur ab 1.460€, 10 Tage Panchakarma-Kur ab 2.880€ – inklusive Behandlungen, ayurvedischer Vollpension, Yoga, Spa-Nutzung; zzgl. Zimmerpreis
Alle Infos & Buchung: Hotel Engel Ayurpura
Ayurveda mit Leib, Herz und Seele: Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum, Hessen
Kerstin und Marc Rosenberg begleiten sich seit sage und schreibe 35 Jahren durchs Leben und haben für sich verstanden: Yoga und Ayurveda sind die Essenzen, die wahre, tiefgreifende Gesundheit und Lebensfreude ermöglichen. Dieses Wissen geben sie seit 1993 im eigenen Haus weiter; alte Tradition in modernem Gewand, undogmatisch, aber ohne die Wurzeln zu vergessen.
Die beiden arbeiten seit Jahren eng mit erfahrenen Ayurveda-Mediziner*innen zusammen und das merkt man auch. Die individuell auf dich zugeschnittenen Kuren und Behandlungen zeugen von großer Expertise, und in der familiären Atmosphäre, die die beiden geschaffen haben, fühlst du dich vollends aufgehoben. Neben der klassischen Panchakarma, erwarten dich elf weitere Kurangebote sowie unterschiedliche Retreats; für jede*n ist etwas dabei.
Den beiden ist außerdem wichtig, hervorzuheben und zu vermitteln, was für tiefgreifende, heilende Veränderungsprozesse ayurvedische Behandlungen bewirken können; sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene. Du begibst dich auf eine Reise ins Innere, fernab von Wellness- oder Erholungskuren.
Das stilvolle hessische Forsthaus kombiniert auf charmante Weise lokalen Stil mit indischen Elementen. Auf die Teller kommt nährende, gesunde und farbenfrohe ayurvedische Küche, die weit über Deutschland hinaus bekannt ist (übrigens: Du kannst hier sogar einen ayurvedischen Kochkurs machen!). Die umliegende Natur ist herrlich entschleunigend und satt an Farbe. Was kann da noch fehlen?
Übrigens: Möchtest du noch tiefer in die Thematik Ayurveda einsteigen, vielleicht sogar selbst eine Ausbildung machen? Hier bist du richtig! Auf dem Gelände angegliedert befindet sich die europäische Akademie für Ayurveda – quasi von der Massageliege zum Vorlesungssaal.
Geeignet für: Alle, die authentisches Ayurveda (plus Lernmöglichkeit!) mit Familienvibe möchten
Preis: 13 Tage Panchakarma-Kur ab 4095€, 6 Tage SvasthaMed-Kur (Panchakarma light) ab 1890€, 5 Tage Rasayana-Kur ab 1350€ uvm.
Alle Infos & Buchung: Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum
Tirol meets Indien: European Ayurveda Resort Sonnhof, Österreich
Bereit, dir etwas richtig Gutes zu gönnen? Lust auf Erholung, Berge, Natur und Ayurveda? Im European Ayurveda Resort Sonnhof in Hinterthiersee werden alle Sinne verwöhnt und du kannst so richtig in die fernöstliche Kultur eintauchen. Nur eben mit Blick auf die Alpen. Die heilsame Wirkung der Bergluft ist eine gute Basis, um deine Heilungsprozesse bei deiner Panchakarma-Kur oder einer Aufbau-Regenerationskur zu unterstützen.
Im Hotel von Elisabeth Naschberger-Mauracher wird nach der eigens entwickelten Methode namens European Ayurveda® gearbeitet und gelebt. Dabei passt das kompetente Team ein Jahrtausende altes Wissen von Ayurveda auf die modernen und akuten Probleme und Bedürfnisse einer Westlich-europäischen Lebensrealität an. Davon sprechen auch ganze sechs Auszeichnungen bei World Luxury Hotel & Spa Awards (unter anderem als Global Winner!). Und auch wir bestätigen die hohe Qualität, das durchdachte Konzept und den allgemeinen Wohlfühlfaktor des Hotels. Der komplementärmedizinische Ansatz hilft den Gästen, dem Ursprung ihrer Beschwerden nachzugehen und Selbstheilungsprozesse zu aktivieren. Dazu gehören vor allem die körperliche und mentale Entgiftung. Zusätzlich spielen Regionalität und Nachhaltigkeit eine große Rolle im täglichen Betrieb.
Wenn du Körper, Geist und Seele entschlacken möchtest, bietet der Sonnhof neben der klassischen Panchakarma-Kur auch weitere Detox-Kuren an. Herbst und Frühjahr sind die perfekte Zeit, um das Immunsystem mit Regenerations-Kuren zu stärken. Ergänzend gibt es unter anderem Akupunktur und manuelle und neurokybernetische Therapien, um Entgiftungsvorgänge zu intensivieren. Yoga- und Qi Gong-Einheiten sind im Programm inklusive.
Auf der komplett vegetarischen Speisekarte steht eine Symbiose aus europäischen Kräutern und Gewürzen und klassischer ayurvedischer Küche. Super-Pluspunkt: Ein beträchtlicher Teil der verwendeten Nahrungsmittel wird auf der eigenen Ayurveda-Farm, dem Lindhof, selbst angebaut!
Geeignet für: Alle, die europäisches Ayurveda inklusive Tiroler Flair erleben wollen
Preis: Panchakarma-Kur Light 1997€ zzgl. Zimmerpreis, Ayurveda Relax- & Wohlfühltage 888€ zzgl. Zimmerpreis
Alle Infos & Buchung: Sonnhof Ayurveda
Saugemütlich auf 1200m: Naturhotel Chesa Valisa, Österreich
Das nachhaltig gebaute Naturhotel Chesa Valisa im schnuckeligen Kleinwalsertal macht seinem Namen alle Ehre – ist es doch seit 2005 das erste Bio-Hotel und seit 2019 das erste klimaneutral geführte Hotel Voralbergs. Das 500 Jahre alte Stammgebäude liegt inmitten der Natur. Ein kraftvoller Ort!
Lust auf Yoga UND Bergwandern? Auf Ayurveda UND Natururlaub? Wer gerne Zeit in der Natur verbringt, Skipisten unsicher macht, mit dem Mountainbike die Umgebung erkundet oder sich mit seinen Liebsten eine unkomplizierte Auszeit gönnen will, ist bei Familie Kessler gut aufgehoben. Hier gibt es neben der klassischen Panchakarma-Kur auch verschiedenste andere ayurvedische Behandlungen. Perfekte Ergänzung sind die Yogaklassen, die zwei- bis dreimal täglich stattfinden.
Abhyanga, Upanahasveda oder Garshan: Ayurvedische Massagen werden hier ganz traditionell von Frau zu Frau und Mann zu Mann durchgeführt. Dabei werden hochwertige Kräuteröle verwendet, hergestellt in Kerala (Indien) nach uralten Rezepturen. Der Aufenthalt startet mit einem persönlichen Gespräch, in dem der Ayurveda-Arzt die Pulsdiagnose und die Konstitutionsbestimmung durchführt.
Küchenchef Dennis grüßt aus der seit 2005 zertifizierten Bioküche und verwöhnt seine Gäste mit veganen, ayurvedischen oder traditionellen Köstlichkeiten aus der Region. Die ayurvedischen Gerichte werden authentisch von einem indischen Koch zubereitet. Endgültig entspannt bist du bestimmt nach einem Gang in die Bio-Sauna und einer Bio-Kosmetik-Behandlung.
Geeignet für: Alle, die einen klassischen Natururlaub mit ayurvedischen Behandlungen kombinieren wollen
Preis: Ayurveda Auszeit (6 Tage) ab 1536€ pro Person, Panchakarma-Kur (13 Behandlungstage/14 Nächte) für 4120€
Alle Infos & Buchung: Auf der Naturhotel-Website
Ayurveda auf höchstem Niveau: Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum Bad Kissingen, Bayern
Authentisches Ayurveda, der Luxus eines 4-Sterne-Hotels und die wunderschöne Natur des Frankenlandes? Kommt sofort! Das Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum Bad Kissingen in Bayern ist ein neues Bonbon auf unserer Liste der besten Ayurveda-Hotels und wirklich: Eine Aufnahme war überfällig.
Das Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum ist innerhalb Deutschlands und darüber hinaus für seine fabelhafte Expertise auf dem Gebiet bekannt. Ärztlicher Leiter Dr. Jobin J. Madukkakuzhy stammt aus Kerala, Indien, und gibt das Wissen seiner Familie bereits in der neunten Generation weiter! Egal, ob du dich im Madukkakuzhy-Familienhaus direkt in Indien oder in Bad Kissingen unter Madukkakuzhy-Tradition behandeln lässt – die Qualität bleibt die gleiche. Du könntest also nicht in besseren Händen sein.
Neben klassischen Kuren wie Panchakarma oder Rasayana, sind neue Therapiemöglichkeiten für Long Covid Patient*innen besonders spannend: Auch hier kommen Massagen, ein speziell abgestimmter Ernährungsplan und Ausleitungsverfahren zum Einsatz, genauso wie Behandlungen der Reflexologie oder Inhalation.
Egal, welche Kur für dich besonders ansprechend ist, in den Genuss der hochwertigen Fitness-, Wellness- und Spa-Einrichtungen sowie Yoga und Meditation kommst du in jedem Fall. Der nigelnagelneue Spa-Bereich mit Sauna, Gradierwerk, Eisbrunnen, Sole-Inhalaton und mehr kann sich absolut sehen lassen. Und bei den Bildern der indisch-ayurvedischen Menüs des Hotels läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen – es sieht einfach fantastisch aus!
On top ist Bad Kissingen selbst auch einen Besuch wert. Es ist seit 2021 UNESCO-Weltkulturerbe und als bekannter Kurort reich an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, schmucken Häusern und kulturellen Events. Und die umgebende Natur ist ohnehin atemberaubend.
Geeignet für: Alle, die sich authentisches Ayurveda direkt von der Quelle wünschen. Oder eine spezielle Behandlung für Long Covid suchen
Preis: 7 Tage Rasayana ab 1.908€; 14 Tage Panchakarma ab 3.866€; 14 Tage Long Covid Behandlung ab 4.020€
Alle Infos & Buchung: Auf der Website von Hotel Fontana
Luxus Garten Eden: Ayurveda Parkschlösschen, Rheinland-Pfalz
“Wenn sich das Gartentor des Ayurveda Parkschlösschen hinter mir schließt, kann ich alles hinter mir lassen und mich fallen lassen. Ich komme bei mir Zuhause an.” – Wenn langjährige Gäste von ihrem Aufenthalt berichten, muss ich an den Film Alice im Wunderland denken. Eine kleine paradiesische Parallelwelt, das ist das 5-Sterne-Hotel Ayurveda Parkschlösschen.
Luxus wird in diesem wunderhübschen Schlösschen nicht über goldene Wasserhähne definiert, sondern über die Qualität und Authentizität der Therapien und Behandlungen, und des besonders persönlichen Services: Seit über 30 Jahren als Pionier auf dem Gebiet der klassischen Panchakarma-Kuren außerhalb von Indien und Sri Lanka, ist das Ayurveda Parkschlösschen die erste Adresse in Europa für ganzheitliche Gesundheit und nachhaltige Regeneration.
Du wirst allumfassend von einem erfahrenen Team mit großer Expertise in Ayurveda betreut. Alle Kuren werden medizinisch begleitet und ganz individuell auf dich abgestimmt. Freu dich auf 4-händige Öl-Synchronmassagen und eine tiefgreifende Entspannung für Körper, Geist und Seele mit dem Fokus auf ganzheitliche Gesundheit. Das komplett Wlan-freie Haus bietet die Ruhe, um wirklich abzuschalten und ganz bei dir anzukommen.
Dazu gibt es vegetarisch-vegane Köstlichkeiten auf Sterneniveau und tägliche Yoga- und Meditationsstunden, sowie informative, tiefgreifende Vorträge. Dein Hotelzimmer ist nach dem ayurvedischen Vastu-Prinzip gestaltet und bietet Geborgenheit und Rückzug. Und wenn dir nach frischer Luft ist, lädt der weitläufige Park zu langen Spaziergängen in ruhiger Natur ein. Ein Träumchen!
Geeignet für: Alle, die eine tiefgreifende Reinigung auf körperlicher und mentaler Ebene erfahren möchten
Preis: Klassische Panchakarma-Kur (10 Tage) ab 3.350€, zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Specials (zzgl. Zimmer und Vollpension): Resilienz-Retreat (7 Tage) ab 2.070€. Ayurveda-Weekend (3 Tage) ab 260€
Alle Infos & Buchung: Ayurveda Parkschlösschen
Wellness, Meer und Ayurveda: Ashoka Ayurveda Kurzentrum im Hotel Alpino Atlantico, Madeira
Es zieht dich doch eher ans Meer? Madeira liegt weniger als zwei Flugstunden von Portugal entfernt mitten im Atlantik, weit weg vom Alltag und trotzdem noch in Europa. Ashoka Ayurveda ist als Kurzentrum in das wunderschöne Ayurveda-Hotel Alpino Atlantico an der Südküste eingebunden.
Ashokas Inhaberin Birgit Moukom hat auf Madeira, auch bekannt als Blumeninsel, alles gefunden, was Ayurveda braucht: “Heimische Heilkräuter, heilende und sanfte Luft sowie eine wundervolle Vegetation zur Erholung der Sinne.“ Zusammen mit den indischen & deutschen Ayurveda-Ärzt*innen sorgt ein ca. 35-köpfiges Team aus Ayurveda-, Kalari-, TCM- und Yoga-Therapeut*innen für dein Wohlbefinden.
Die Unterbringung in dem eher kleinen Ayurveda-Hotel ist sehr gemütlich. Alle 27 Zimmer haben Meerblick! Versorgt wirst du mit ayurvedisch-vegetarischer Vollpension. Im benachbarten Schwesterhotel Galomar erwarten dich zudem ein eigener Meerzugang und ein auf Basis der fünf Elemente konzipierter luxuriöser Spa-Bereich, direkt auf der Klippe.
Du kannst deinen Inselaufenthalt ganz individuell gestalten und suchst dir aus dem breiten Angebot aus, was für dich am besten funktioniert: Das Kur Angebot reicht von full on Panchakarma bis hin zu einer Entspannungskur (Rasayana). Du kannst auch eine Gewichtsmanagement-Kur machen oder einen Schwerpunkt auf Stressbewältigung oder auf einen Immunsystem-boost legen. Bei deiner Buchung und Programmwahl sind dir die Mitarbeiter*innen gerne behilflich. Na los, ab auf die Insel!
Geeignet für: Alle, die sich ans Meer wünschen
Preis: Panchakarma-Kur (10 Tage) 2063 € pro Person zuzüglich Unterbringung und Verpflegung
Alle Infos & Buchung: Ashoka Ayurveda
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann ruf mal bei NEUE WEGE Reisen an.
Hast du Fragen zu deiner Ayurveda-Reise oder bist unentschlossen, welche die richtige für dich ist? Bei NEUE WEGE Reisen erreichst du DIE Expert*innen auf dem Gebiet Yoga- und Ayurveda-Reisen weltweit. Einfach anrufen und dich beraten lassen!
NEUE WEGE bieten Ayurveda-Programme nah und fern und in verschiedenen Preisklassen an und helfen dir sehr gerne, wenn du Hilfe bei der Auswahl brauchst. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Reisen hohen Qualitätsansprüchen entsprechen und gut ausgewählt sind.
Mein persönlicher Favorit ist hier das Park am See von Nattika Ayurveda. Ursprünglich aus Kerala, Indien, hat Nattika Ayurveda jetzt auch einen Center in Deutschland an der Mecklenburgischen Seenplatte eröffnet. Indische Tradition und hohe Kompetenz meets wunderschöne Landschaft direkt bei uns. We like!
Welche Tipps fehlen auf der Liste?
Welche Erfahrungen hast du mit Ayurveda-Kuren und Ayurveda-Hotels gemacht? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Die hier genannten Partner*innen haben uns für unsere Arbeit bezahlt. Alle Hotels wurden von uns recherchiert und ausgewählt – wir präsentieren nur, was uns absolut überzeugt. Preisangaben ohne Gewähr.
Titelbild © Hotel Engel
6 Kommentare / Schreibe einen Kommentar
Ich kann das Mandira in Steiermark nur bestens empfehlen.
Die Behandlungen & Massagen waren einfach nur Spitze!!
Vielleicht könnt ihr eure Liste erweitern – hier der Link: https://www.mandira-ayurveda.at/ayurveda-kuren/
https://www.ayurvedahof.de
Der Ayurvedahof Engel im Allgäu ist auch ein ganz besonderer Ort für Ayurveda.
Ich würde so gerne eine Pancha-Karma-Kur machen! Aber gibt es das auch für einen schmalen Geldbeutel? Habt ihr Tipps? Vielleicht doch lieber in Indien oder Sri Lanka, weil auch mit Flug noch leistbar? Fände toll, wenn ihr da mal was drüber bringen würdet. Ayurveda Kur unter 1000,- :-D
Liebe Luise,
schön, dass du dich auch so für den Ayurveda begeisterst! Wenn du dich für eine Pancha-Karma-Kur in Indien interessierst, schau doch mal in den Erfahrungsbericht von Dania Schumann.
https://www.fuckluckygohappy.de/pancha-karma-indien-ein-erfahrungsbericht/
Meine Idee wäre zudem eine spezialisierte Ayurveda-Ärztin in deiner Heimat aufzusuchen. Es gibt auch einige Angebote für Pancha-Karma wofür du nicht unbedingt in ein Hotel musst. Auch hier kannst du in Rebeccas Artikel alles rundum den Ayurveda im Westen nachlesen.
https://www.fuckluckygohappy.de/warum-wir-ayurveda-unseren-westlichen-beduerfnissen-anpassen-muessen/
Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Anliegen etwas weiterhelfen und ich bin gespannt für was du dich entscheidest!
Liebste Grüße von Lea
Ich beschäftige mich zur Zeit viel mit Ayurveda und möchte immer mehr eintauchen. Leider ist es hier im Westen nur für die Großverdiener gemacht. Das finde ich sehr schade.
Liebe Franzi,
das freut mich sehr, dass du den Ayurveda auch für dich entdeckt hast! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Ayurveda mir in vielen Bereichen in meinem Leben eine Bereicherung ist. Ich selbst habe mich anhand von Literatur und Online-Kursen an den Ayurveda herangetastet. Eine Ayurveda-Urlaub ist toll und super erholsam! Vorerst kannst du dich aber auch privat wunderbar weiterbilden. Schau doch mal in unser FLGH-Reportoire, hier findest du ganz viel Wissen zum Ayurveda von unserer Redakteurin und Ayurveda-Expertin Dania Schumann.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Entdecken.
Herzliche Grüße,
Lea