Bras im Test: Das sind die besten Yoga- und Sport-BHs

Du suchst einen Sport- und Yoga-BH, der gut sitzt,  nicht einschnürt und dafür sorgt, dass deine Brüste bei der Praxis gut verpackt sind? Dann bist du hier richtig. Hier in der Redaktion testen wir seit Jahren nachhaltige Yoga-BHs und stellen unsere Favoriten vor.

Qualität, Schnitt und Material eines Sport- und Yoga-BHs sind entscheidend für ein angenehmes Tragegefühl. Dabei ist der richtige Yoga-BH eine noch größere Wissenschaft als die perfekte Yoga-Leggings. Klar, keine*r mag Unterhosen-Blitzer, aber Nippelalarm in Drehungen und fehlender Halt im Schulterstand sind um einiges nerviger.

Ein Yoga-BH muss alles an Ort und Stelle halten, darf aber gleichzeitig nicht beim tiefen Atmen behindern. Bei einem BH ist es außerdem viel schwieriger, die passende Größe und Passform zu finden. Es gibt viele verschiedene Oberweiten-Formen, und so haben wir auch alle ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. 

Diese Yoga-BHs haben uns 2022 am meisten überzeugt: Die Testsieger unter den Sport-BHs

  • sehr kleine Brüste: eigentlich alle Bras. Studio K hat bis Größe XXS
  • kleine Brüste: Yoga Bra Top Amba* von Kismet
  • mittlere Brüste: Bustier* von Hey Honey 
  • große Brüste: Paloma Bra* von Girlfriend Collective
  • sehr große Brüste: Amber Top* von Oy Surf

Am vielseitigsten fanden wir alle das Amber Top* von Oy Surf, das wir dieses Jahr zum Testsieger der Yoga-BHs küren. Der Bra ist eigentlich ein Top und gefiel sowohl Yoga-Übenden mit kleinen Brüsten als auch jenen mit großer Oberweite. Das Top ist für einen Bra recht hochgeschlossen, was dafür sorgt, dass auch in Umkehrhaltungen große Brüste nicht aus dem BH fallen. Der Stoff ist angenehm weich, was zwar keinen super festen Halt gibt, beim Yoga aber auch nicht nötig ist. So kann der Atem frei fließen, die Nippel sind bedeckt und das Design stimmt auch.

Menschen, die sich mehr Halt wünschen, sind mit den Yoga-Bras von Hey Honey* oder Girlfriend Collective* besser beraten.

Die besten Yoga-BHs für kleine, mittlere und große Brüste: Darauf musst du achten

Die besten Yogahosen: Der ultimative Test (aktualisiert März 2021) 10
© Lena Fingerle

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Passform und Schnitt für kleine und mittlere Größen

Bei Menschen mit eher kleiner Obwerweite geht es beim Yoga vor allem darum, die Nippel zu bedecken – bei Frauen übrigens genau wie bei Männern. Für kleine Oberweiten reicht oft auch ein einfaches Top, das einen nicht zu großen Ausschnitt hat, zu feste Stoffe oder enge Sport-BHs stören bei der Praxis eher. 

Wir mögen die Surf- und Yoga-Wear Brand Oy Surf*! Ihre Yoga-Tops und Leggings in Rippoptik mit Glanz haben uns umgehauen. Außerdem lässt es sich bestens zum Club-Outfit umfunktionieren – two-in-one sozusagen!

Das sind die besten Yoga-BHs (akt. Oktober 2021) 5
© Lena Fingerle, alle in Pitaya

Wer es lieber bunt mag, schaut bei Pitaya* vorbei, die inzwischen ihre tollen Styles bis Größe XL produzieren! Für eine High Intensity Einheit wären die Tops nicht so geeignet, das sie keinen eingebauten Halt oder stützendes Unterbrustband haben. Wir tragen sie gerne zur Yogapraxis und auch im Alltag. Punkte gibt es neben den Prints für den perfekten Ausschnitt. 

Auch das Freja Top* von Studio Kolektif ist in der Redaktion heiß begehrt. Das Top kommt mit schmalen Ballerina-Trägern, tiefem Rückenausschnitt und in tollen, erdigen Farben daher. Die Träger sind verstellbar, das heißt, man kann das Top ganz individuell an den eigenen Körperbau anpassen. Da Freja relativ lang geschnitten ist, kann man sich das Oberteil für oben drüber auch sparen. Für große Größen würden wir das Top allerdings eher nicht empfehlen, da es nicht sonderlich viel Halt bietet.

Ähnlich sind die Tops und Bodys* von Yoiqi*. Das kleine Label überzeugt mit weichen Teilen aus Bio-Baumwolle. Wir mögen die Schnitte sehr, empfehlen aber für eine schweißtreibende Praxis Materialien, die die Nässe weniger aufsaugen. Für sanfte Yin-Yoga-Praxis oder im Alltag sind die Teile ein Traum. Pluspunkte gibt es für Nachhaltigkeit, da die Stoffe aus nur einem Material bestehen: Bio-Baumwolle – das ist im Gegensatz zu Stoffen aus mehreren Materialien gut recyclebar.

Passform und Schnitt für mittlere und große Größen

Wer einen sportlichen Style bevorzugt, ist bei Hey Honey* an der richtigen Adresse. Die Träger der BHs sind breit und garantieren dadurch guten Halt, auch für große Größen. Durch die knackige Passform sind die Bras auch als richtige Sport-BHs für Workouts sehr gut geeignet. In unserem Down Dog-Test kommt allerdings zu dem ein oder anderen Beinah-Nippelblitzer – der Ausschnitt ist etwas zu tief. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, greife lieber zu einer kleineren Größe.

Vor Nippelblitzern safe bewahrt bist du mit dem Topanga Bra und dem Float Cleo aus dem Hause Girlfriend Collective*. Vorne hochgeschlossen, hinten mit dünnen, gekreuzten Trägern, bietet das Teil nicht nur guten Support, sondern sieht auch noch saucool aus. Außerdem sind beide Teile lang geschnitten, eignen sich also auch als Top, sind doppelt gefüttert und mit einem stützenden Unterbrustband versehen. Weil Girlfriend sich heimlich zur aktuellen Lieblings-Yogabrand gemausert hat, haben wir zusätzlich noch den Tommi Bra mit eckigem Ausschnitt getestet und fällen das Urteil: Alle Bras von Girlfriend Collective* sind toll.

Die Sport-Tops aus dem Hause Casall* sind superflexibel, weich und packen dennoch gut ein, da das Material relativ dick ist und dasTop hochgeschnitten. Wir waren begeistert.

Die vielfältige Yogawear von Kismet* gefiel unseren Team-Mitgliedern sehr. Gute Prints, weiche Stoffe, angenehme Passform für unterschiedliche Größen. Wir fanden etwas schade, dass das Logo so auffällig auf den Bras prangt, freuten uns aber sehr, dass all sizes und Geschmäcker etwas im Kismet-Shop finden konnten.

Die Activewearvon Armedangels gibt es von den Größen XS bis XXL, was wir sehr feiern. Der SAATYA Bra* sieht super aus, größeren Brüsten gibt der SAANTOSHA* besseren Halt. Unter der Brust befindet sich ein stützendes Band; der Stoff des Bras geht noch etwas weiter nach unten, so dass man sich etwas angezogener fühlt. Unser Plus-Size Modell hatte beim Test allerdings mit dem längeren Bund zu kämpfen, der sich immer wieder nach oben rollte. Der Stoff ist ziemlich fest, was einerseits für guten Halt sorgt, andererseits aber bei der Praxis stören kann. Besser als Sport-BH geeignet!

Qualität des Materials

Wer bei Yoga-BHs vor allem auf weiche Stoffe und wenig Halt setzt, um es bequemer zu haben, ist mit den weichen Tops von OY Surfs perfekt beraten.

Die Stücke von Hey Honey* überzeugen uns Saison für Saison mit hochwertigen Materialien und coolen Prints. Das Material ist nicht zu leicht, sondern immer schön dick, sodass man sich sicher und eingepackt fühlt. Von Schweißflecken oder sich abzeichnenden Brustwarzen keine Spur!

Die Girlfriend Collective Tops* werden aus recycelten Wasserflaschen und Fischernetzen hergestellt. Sie fühlen sich weich, atmungsaktiv, leicht und dennoch schützend an. Unserer Erfahrung nach hält das Material sehr gut, ohne Knötchen zu bilden oder ähnliches.

Neu entdeckt habe ich die Brand GAI + LISVA und ihr Lifa Top. Ich liebe einfach all things Batik, und dieses Teil ist keine Ausnahme! Was mich noch mehr geflasht hat, als der Print und Bombenschnitt, ist das Material. Der Modal-Stoff fühlt sich himmlisch-weich an und schmiegt sich an jede Kurve des Körpers. 

Design

Ja, wir sind als Yogapraktizierende auch nicht vollkommen frei von oberflächlichen Aspekten. Wenn ich mir schon etwas Neues kaufe, dann möchte ich auch, dass mich das Teil styletechnisch überzeugt!

Redaktionslieblinge sind hier, wie auch bei den Leggings, Hey Honey* aufgrund ihrer modernen und außergewöhnlichen Prints, die immer gute Laune machen. Casall* und Girlfriend Collective* punkten als zeitlose, schlichte und dennoch moderne Basics mit toller Farbauswahl: Das Dylan Top mit seinem modernen, hochgeschlossenen Style und der supercoole, eckige Ausschnitt des Tommi Tops haben es mir besonders angetan. Pitaya* liefert jedes Mal aufs neue mit ihren starken, handgezeichneten Designs ab und sind deshalb in der Redaktion heiß begehrt.

Das sind die besten Yoga-BHs (akt. April 2021) 5
© Lena Fingerle, Gilfriend Collective und Pitaya

Toll fanden wir auch die Prints von Kismet*, die zeitlose Designs, aber auch animal prints und Batik, zwei evergreens im Shop haben. Frisch entdeckt haben wir Boochen*, die einen Leo-Print kreiert haben, der eine Note von 90er-Jahre Computerspiel mitbringt.

Diversity und Inklusivität

Was nützt das coolste Design, wenn es nur an superschlanken, superflexiblen Models präsentiert wird und nur von wenigen Menschen in real life getragen werden kann? Bei meiner Recherche zu diesem Test musste ich mit Erschrecken feststellen, dass nur wenige Brands überhaupt BHs über Größe 42 hinaus produzieren.

Aufgrund der inklusiven Bildsprache hat sich Girlfriend Collective* zu unserem Lieblingslabel der Stunde gemacht. Armedangels* produziert von XS bis XXL, was wir sehr honorieren. Armedangels hat auch hier die Nase vorne.

Preis-Leistung

Die Modelle liegen preistechnisch zwischen 40 (Girlfriend Collective) bis 69 Euro (Closely, Kismet). Sie nehmen sich also nicht allzu viel. Bedenke, dir lieber seltener etwas Neues zuzulegen, das dafür lange hält: Sport BHs von Fast Fashion-Unternehmen kann ich jedes Jahr aussortieren, da sie die Farbe verlieren, Fäden ziehen oder ausleiern. Dann lieber ein mal in ein richtig gutes Oberteil investieren, das dich lange Zeit in deiner Praxis begleitet.

Vergiss bitte nicht, warum der gar nicht mal so hohe Preisunterschied im Vergleich zu Fast Fashion-Teilen existiert: Kleine Labels haben viel niedrigere Stückzahlen und müssen so mit einem Vielfachen an Produktions-und Materialkosten rechnen. Gar nicht erst zu sprechen von den besseren und faireren Produktionsbedingungen in Europa, die sich natürlich auch im Preis niederschlagen.

Welchen BH trägst du am liebsten zum Yoga? Und was ziehst du darüber an? Welche Neuentdeckung sollten wir noch in unsere Liste aufnehmen? Lass hören!

Disclaimer: Da auch Yoga-Mode saisonal ist, kann es sein, dass du in den Shops nicht mehr genau dieselben Designs findest, die wir hier fotografiert haben. Die mit * markierten Links sind Affiliate- bzw. Tracking-Links von nachhaltigen Onlineshops, die ausschließlich faire Mode verkaufen. So wirst du dort sicher fündig. So erhalten wir eine kleine Provision, wenn du ein Produkt kaufst.

Fotos sofern nicht anders beschriftet © Lena Fingerle

Das könnte dich auch interessieren:

5 Kommentare / Schreibe einen Kommentar

  1. Ihr Lieben,
    Vielen Dank euch! Ihr habt mir echt geholfen mit eurem beste Yoga Bras im Test! Ich hab mich total verloren gefühlt in dem Jungle an Angebot und wollte nicht schon wieder einen Fehlkauf machen – danke vorallem auch dass ihr auch Frauen mit größeren Brüsten im Blick habt! Ich mit auch mit etwas mehr Busen gesegnet und die normalen Sport-BHs (selbst die echt engen zum joggen) Versagen einfach total – allein schon beim herabschauenden Hund bin ich nur dabei meine Brüste wieder einzufangen! Das macht echt keinen Spaß!

    Ich werd jetzt auf jeden Fall mal euren Empfehlungen folgen und mir einen bestellen!
    Danke danke danke ♥️

  2. Erlich Textil hat nun auch eine kleine Sportkollektion und der BH ist (auch in XL) super.
    Bei Yoga-Tops tue ich mich wahnsinnig schwer, mit einer Größe 42 fühle ich mich eher in weiteren Kleidungsstücken wohl. Die nerven aber schon beim ersten DownDog.
    Insgesamt trage ich auch oft Labels wie Lululemon, da sie auch größere Größen anbieten. XL ist bei Hey Honey-Hosen leider auch sehr winzig und dadurch nicht möglich…

  3. Ich finde die idealen Yoga BHs kannst du nur finden in dem sie ausprobierst. Bei euren lieben yogini Models , Ist ja auch nicht erkennbar welche Form sie haben und er soll und muss ja auch nicht. Von daher wäre es besser bestimmte Brustformen etc. vielleicht zu beschreiben und einem passenden BH dafür vorzustellen. Für mich ist zum Beispiel auch entscheidend, dass der BH Körbchen hat, weil ich es nicht leiden kann wie zum Beispiel bei hey honey BHs, das die Brüste einander liegen. Meine Sweeties haben beispielsweise einen sehr weiten Abstand. Sie schauen also neugierig nach links und rechts und so natürlich sind, es ist mir unangenehm, wenn sie durch BHs eingeengt und zusammen gequetscht werden. Ein anderer Punkt ist noch der Trägerabstand: ich habe einen relativ kurzen Abstand zwischen Nacken und Brust, so dass ich z.B. bei hey honeys ich immer die Träger kürzen muss. Den bisher idealsten BH für mich habe ich bei Aubade, Marie Jo und Victoria secret gefunden. Für große Brüste sind m.E. diese Hemd BHs nicht geeignet… ich benötige jedenfalls einen Abstandshalter zwischen beiden ?✨?Love greetings Sngi

    1. Hi Angi!
      Vielen Dank für deinen ausführlichen und fundierten Kommentar und die ganzen Anregungen!
      Du hast total recht, unsere Brustformen und Körperbau sind extrem unterschiedlich. Ich denke, es lässt sich nicht vermeiden, verschiedene Modelle trotz dieser Übersicht anzuprobieren – darum kommt man wohl nicht herum, wenn es wirklich einwandfrei passen und die yogapraxis nicht behindern soll..
      Liebe Grüße, Sheila

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*
*