Kundalini Yoga Ausbildung mit Panch Nishan Kaur Khalsa in Berlin
[Werbung] Ich sitze mit Kundalini-Lehrerin Panch Nishan bei Matcha Latte im Café. Wir haben uns verabredet, um diesen Artikel zu besprechen. Eine junge Frau kommt auf uns zu, hockt sich hin und spricht Panch Nishan an: “Ich war vor zwei Jahren in deinem Pränatal-Kurs. Das war so schön. Danke nochmal dafür!” – Panch Nishan lacht und erinnert sich sogar an ihren Namen.

Die Offenheit und Vertrautheit, die ich zwischen den beiden Frauen spüre, ist für so eine Situation ungewöhnlich. Aber überrascht bin ich davon überhaupt nicht. Ich merke sofort, wie Panch Nishan die Liebe zum Unterrichten förmlich ausstrahlt.

Die gebürtige Bostonerin studierte in San Francisco, wo sie auch Kundalini Yoga entdeckte und sofort Feuer und Flamme war.

Mit 19 beschloss sie, vier Wochen in einem Kundalini-Ashram in New Mexico zu verbringen – und blieb 13 Jahre dort.

Sie lernte noch von Yogi Bhajan höchstpersönlich. Er, ein Meister des Kundalini Yoga, war es, der diese geheime, bis dahin nur eins zu eins von Lehrer*in zu Schüler*in weitergegebene Lehre aus Indien in die Westliche Welt brachte und verbreitete.

Anm. d. Redaktion: Dieser Artikel wurde 2018 erstmals veröffentlicht und wieder aktualisiert. Im Frühjahr 2020 wurde bekannt, dass Yogi Bhajan († 2004) einige Mitarbeiterinnen über Jahre sexuell nötigte und seine Macht ihnen gegenüber missbrauchte. Panch Nishan hat hierzu ein persönliches Statement geschrieben. Wenn du mehr über die Geschichte der Opfer erfahren möchtest, empfehlen wir dir das Buch Premka – White Bird in a Golden Cage von Pamela Dyson. Hier findest du den Bericht zu dem Fall, welcher von SSSC, dem Dachverband der Kundalini-Organisationen, in Auftrag gegeben wurde (Triggerwarnung: sexueller Missbrauch).

Seit 2013 lebt Panch Nishan mit ihrer Familie in Berlin; hier bietet sie auch ihre eigene Ausbildung an. Ihr ist wichtig, die Praxis, die ihr Leben so positiv beeinflusst hat, weiterzugeben.

“Die Lehren haben einen heilenden Effekt und beschleunigen Transformation. Sie funktionieren, und zwar schnell. Ich fühle mich verpflichtet, das, was ich von meinem Lehrer gelernt habe, auch weiterzugeben. Es wäre einfach nachlässig, das nicht zu tun.” – Panch Nishan

Die Ausbildung findet innerhalb von fünf Wochenenden im wunderschönen Yoga-Raum im Michelberger Hotel in Berlin, sowie online statt. Zusätzlich findet ein viertägiges Präsenz-Retreat statt, dieses Mal in der einzigartigen Location Ponderosa, ein Gut ca. eine Stunde von Berlin entfernt. Dieses soll per Video aufgenommen werden, den Teilnehmenden stehen die Inhalte danach also digital zur Verfügung.

Die Kundalini Yoga Ausbildung: ein tiefgreifender Transformationsprozess

Kundalini Yoga Ausbildung mit Panch Nishan Kaur Khalsa in Berlin 10
© Grit Siwonia

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie transformativ die Praxis des Kundalini Yoga sein kann: Sie setzt Energie frei, mit der man erstmal klarkommen muss.

Prozesse beschleunigen sich urplötzlich. Man spürt Dinge, die man bisher nicht kannte. Und man hat die Chance, daraus die Kraft zu schöpfen, die man braucht, um das riesige eigene Potenzial zu erkennen, anzuzapfen und in die Tat umzusetzen.

Die Ausbildung ist also auch eine Zeit der eigenen Weiterentwicklung.

Neben der Praxis, den theoretischen und unterrichtspraktischen Einheiten bleibt viel Zeit dafür, das Gelernte zu üben, zu integrieren und sich dadurch persönlich genau wie als (zukünftige*r) Yogalehrer*in weiterzuentwickeln. Es ist Panch Nishan unheimlich wichtig, ihre Schüler*innen individuell auf diesem Weg zu begleiten; sie ist jedesmal fasziniert von der Transformation, die in dieser Zeit in ihren Schüler*innen passiert.

So muss es auch sein: Eine tiefe Erfahrung der Praxis und ihres Einflusses aufs eigene Leben ist genau, was man braucht, um die Lehren später authentisch weiterzugeben.

Du willst Yogalehrer*in werden? So findest du die richtige Ausbildung

An den fünf Wochenenden tauchst du tief in die Praxis des Kundalini Yoga und deine Selbsterfahrung ein.

Zusätzlich findet sich die Gruppe zu fünf abendlichen Online-Sessions zusammen, welche die einzelnen Wochenenden miteinander verbinden, das Gelernte integrieren und den Flow aufrechterhalten.

Ihr lernt die Herkunft des Kundalini Yoga und verschiedene Konzepte und Kniffe kennen, um eine tägliche Praxis zu etablieren – wahrlich eine schwierige Aufgabe, die aber unfassbaren benefit und Wohlbefinden bedeuten kann! Ihr beschäftigt euch mit dem yogischen Lebensstil und setzt die Praxis in den Kontext des aktuellen Zeitalters, dem Aquarian Age. Natürlich geht es auch um die Ausrichtung der Haltungen, Anatomie, das Nerven- und Drüsensystem sowie Kriya, Bandha, Atem und tools der Energiearbeit.

Auf dem Programm stehen ebenso Yoga-Philosophie, die Geschichte von Yoga, das System der zehn Energiekörper, die Kraft von Mantra und Klang. Es wird auch um eure Rolle als Lehrer*innen gehen, um Möglichkeiten der Weiterbildung, um Marketing und das Leben im Yoga-Business.

Bemerkenswert ist, wie viel Wert auf die Frage nach Lebenseinstellung und Zwischenmenschlichem gelegt wird.

Kundalini Yoga Ausbildung mit Panch Nishan Kaur Khalsa in Berlin 5
© Grit Siwonia

Wie sieht die menschliche Erfahrung aus Sicht eines*r Kundalini-Praktizierenden aus? Wie lebe ich als Übende*r in dieser Welt und diesem Zeitalter? Was können wir aus der Lehre über Kommunikation, Beziehungen, unsere Bestimmung in der Welt lernen? Wie kreieren wir mit Hilfe der teachings ein erfüllteres Leben, indem wir unser volles Potenzial ausschöpfen?

“Durch meinen Unterricht möchte ich helfen, den Frieden im Inneren zu stärken. Das führt zu Frieden im Außen.” – Panch Nishan

Panch Nishan zeigt ihren Trainees nicht nur, wie man unterrichtet. Sie gibt ihnen mit, wie sie ihr Leben so gestalten können, dass es ihnen wirklich gut geht und dass sie die nötige Energie haben, um gute Lehrer*innen zu sein.

Es geht darum, das Gelernte zu leben, aus dem Wissensstand einen Seinszustand zu machen.

Um Praxiserfahrung zu sammeln, wirst du im Laufe der Ausbildung mindestens eine Session selbst anleiten und dazu von Panch Nishan bzw. den Gastlehrenden Feedback bekommen.

Panch Nishan: Eine Lehrerin voller Hingabe an die Praxis

Bevor Panch Nishan entschied, für ein paar Wochen ins Ashram zu gehen, hatte sie vielleicht vier oder fünf Kundalini-Klassen besucht. Man kann also sagen, dass sie ohne Umwege direkt von der Quelle lernte.

Und als Yogi Bhajan ihr nach ihrem vierwöchigen Aufenthalt vor ihrer Abreise ihren spirituellen Namen verleihen wollte, sah er ihr Geburtsdatum und bat sie, lieber doch im Ashram zu bleiben und sich dort einer intensiven Kundalini Yoga Ausbildung zu widmen. Er hatte sie für viel älter gehalten als knapp 20 und war verblüfft von ihrer besonderen Ausstrahlung.

Sie blieb also und lernte von ihm, bis er 2004 verstarb. Sie lebte bis 2011 im Ashram in Espanola und unterrichtete in den USA und international. Bis sie sich irgendwann in einen Deutschen verliebte und bereit war, die Ashram-Blase für ein neues Leben in Deutschland hinter sich zu lassen.

Kundalini Yoga weiterzugeben ist aber weiterhin ihre Lebensaufgabe: Sie unterrichtet regelmäßig Klassen in Berlin, Workshops und Trainings auch anderswo. Bereits seit 2006 unterrichtet sie im Rahmen von KRI-zertifizierten Level 1 Lehrer*innen-Ausbildungen.

Durch ihre Ausbildung zum systemischen Coach ist Panch Nishan Expertin darin, Lernprozesse nachhaltig zu gestalten.

Sie legt viel Wert darauf, verschiedene Methoden anzuwenden, mithilfe derer sie das bestmögliche Umfeld für die ganze Gruppe schafft. So entsteht Raum für die Bedürfnisse der einzelnen, und für eine Verbindung mit dem Kollektiv.

“Eine der verblüffendsten Beobachtungen, die ich in der Ausbildung mache, ist die tiefe menschliche Verbindung und Interaktion in der Gruppe. Wie man zusammen einfach Mensch ist.” – Panch Nishan

Panch Nishan leitet die Ausbildung größtenteils und holt sich außerdem einige Expert*innen ins Boot.

Die Gastlehrer*innen: internationale Kundalini-Größen

Panch Nishans Mentor ist Nirvair Singh. Er bildet bis zu Level 3, der höchsten Erfahrungsstufe im KRI-System aus – viel erfahrener kann man also nicht sein. Er reist an, um euch yogische Anatomie und das System der zehn Körper nahezubringen.

Es sind Sound- und Mantraspezialist*innen dabei, sowie Physiotherapeutin und Kundalini-Lehrerin Caroline Sarab Prakash Kaur aus Berlin; von ihr lernt ihr die Anatomie der Haltungen. Sat Bir Singh Khalsa, Doktor und Professor der Medicine Harvard Medical School und Neurowissenschaftler teilt mit euch die Effekte von Kundalini Yoga und Meditation. Außerdem ist Sound- und Mantraspezialist Hansu Jot aus Hamburg mit am Start, sowie Panch Nishans Mentor Nirvair Singh, der die yogische Anatomie und das System der zehn Körper erklärt.

Kleiner Hinweis: Es kann sein, dass sich die Zusammensetzung des Teams ändern wird oder einige Einheiten online stattfinden werden, um die Gastlehrer*innen dazu zu schalten.

Ist die Ausbildung das richtige für mich?

Kundalini Yoga Ausbildung mit Panch Nishan Kaur Khalsa in Berlin 9
© Grit Siwonia

Wir empfehlen dir das Training aus vollstem Herzen, wenn du…

  • Kundalini Yoga liebst und dir wünschst, es auch zu unterrichten
  • dir eine Ausbildung wünschst, die Raum für deine individuelle Entwicklung bietet
  • die Kundalini-Praxis kennenlernen willst und offen bist, dich auf dieses System einzulassen
  • deine eigene Praxis vertiefen willst
  • an einem Punkt bist, wo du dir eine transformative Erfahrung wünschst, die deinem Leben möglicherweise eine neue Richtung gibt
  • auf leichtfüßige, humorvolle Weise an die Lehren herangeführt werden willst, ohne ihre tiefe Bedeutsamkeit aus den Augen zu verlieren

Alle, die sich inspiriert fühlen, sollen mitmachen können – egal, wie viel Praxiserfahrung man hat. Panch Nishan trifft jede*n Auszubildende*n vorher persönlich, um im Zweifel gemeinsam einzuschätzen, wie und wann das Training absolviert werden kann.

“Meine eigene Liebe für diese teachings ist die Quelle, aus der ich unterrichte. Ich hoffe, dass ich diese Liebe auf meine Schüler übertrage. Dass ich diesen Funken in ihnen anzünden, Öl ins Feuer gießen kann.” – Panch Nishan

Die Kundalini Yoga Ausbildung mit Panch Nishan in Kürze:

  • 220 Stunden Ausbildung zum KRI-zertifizierten Level 1 Kundalini Teacher
  • Zeitraum: 2.9.2023 bis 25.2.2024: fünf Wochenenden plus fünf Online-Sessions, sowie einmalig vier Tage Retreat auf dem Gut Ponderosa – genaue Termine siehe Website
  • Ort: Die Wochenenden finden im Michelberger Hotel in Berlin statt oder Online via Zoom; die Location für das Retreat wird noch bekanntgegeben
  • Ausbildungssprachen ist Englisch. Je nachdem ist es möglich, die Inhalte auf Deutsch zu bekommen. Bitte kontaktiere Panch Nishan unter info@panchnishan.com, falls eine Übersetzung notwendig ist.
  • Voraussetzungen: Jede*r ist hier willkommen. Wenn du Bedenken hast, ob die Ausbildung für dich geeignet ist, melde dich bei Panch Nishan oder komm zu einem der Info-Treffen
  • Tipp: Am 10.6.23 gibt es um 11:00 eine KYTT Info-Session im Hotel Michelberger und Online. Hier kannst du sämtliche Fragen stellen, die dir unter den Fingernägeln brennen. Hier kannst du dich anmelden. Mit dem Code teachertraining23 ist die Teilnahme kostenlos!
  • Preis: early bird bis 11.6.2023 3.300 € bzw. 3.500 € bei Ratenzahlung; danach 3.500 € bzw. 3.700 bei Ratenzahlung inklusive aller Lehreinheiten, Retreat und Ausbildungs-Manual, das du gesondert bestellen musst
  • Mehr Info und Buchung über Panch Nishans Seite

Wie geht es danach weiter?

Nach der Ausbildung bist du nach dem The Aquarian Teacher™ Program des KRI Level 1 zertifizierte*r Kundalini Lehrer*in. Insgesamt gibt es drei Level. Das 2023 kommende 50-stündige Kundalini Teacher Training Level 2 mit dem Titel Mind and Meditation dreht sich um ein Thema, das uns alle beschäftigt. Dieser Kurs ist auch für Yogalehrende aller Disziplinen offen! Welche Schritte du anschließend gehen kannst, liest du am besten direkt beim KRI nach.

Während meines Gesprächs mit Panch Nishan brennt mir eine Frage auf den Lippen, die ich mich fast nicht zu stellen traue:

“Muss man immer weiß und Turban tragen, wenn man dein Training macht?”

Kundalini Yoga Ausbildung mit Panch Nishan Kaur Khalsa in Berlin 1
© Grit Siwonia

Sie schmunzelt. “Es gibt Gründe dafür, warum Kundalini-Praktizierende sich hell kleiden und mit Kopfbedeckung üben. Ob du dieser Empfehlung während des Trainings und danach folgst, steht dir natürlich frei.” – Gut. Hätten wir das auch geklärt. Also – worauf wartest du noch?

Hier geht’s zur Anmeldung.

Titelbild © Grit Siwonia

Du möchtest gern Kundalini Yoga üben und hast gerade aber kein Studio ums Eck? Dann schau bei YogaEasy* vorbei! Dort findest du Kundalini-Videos mit verschiedenen Längen und Levels. Über www.yogaeasy.de/flgh erhältst du einen Gratis-Test-Monat ohne nervige automatische Abo-Verlängerung.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. So erhalten wir eine kleine Provision, wenn du ein Produkt kaufst, und FLGH kann für dich kostenlos bleiben. Im Falle dieses Artikels wurden wir für unsere Arbeit bezahlt. Diesmal von Panch Nishan. Preisangaben ohne Gewähr.

Das könnte dich auch interessieren:

4 Kommentare / Schreibe einen Kommentar

  1. Achtung: die Verlinkung führt zum letzten Teacher Training (2019), nicht zum aktuellen/nächsten Durchgang!
    Ich hätte schon echt Lust drauf, wenn ich nicht gerade ein anderes 200h YTT abgeschlossen hätte und dort schon für die Folgeausbildung angemeldet wäre… aber vielleicht fürs Jahr darauf?!

    1. Hallo Jette, danke für deinen Hinweis – tatsächlich, einer der Links war falsch. Ich habe ihn jetzt ausgebessert. Ich wünsche dir noch eine tolle weitere Ausbildung und ja, vielleicht passt es ja irgendwann :) LG Ulrike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*