Grüne Smoothies in Ehren, doch gerade jetzt im Winter, wo das Obst so langweilig schmeckt, gönne ich dem Blattgrün hier und da mal eine Pause.
Dafür hab ich ein neues Lieblings-Frühstück. Weiße Smoothies.
Weiße Smoothies werden auch als Lubrikatoren bezeichnet und enthalten viele mittelkettige Fettsäuren. Diese finden sich zum Beispiel in rohen Eiern, Rohmilchbutter und Kokosnüssen und sollen supergesund sein, da sie wie ein „Schmiermittel“ für den Körper funktionieren.
Hier kommt meine Variante eines veganen Yogi-Smoothies. Das ursprüngliche Rezept habe ich im Lauf der Zeit etwas abgewandelt und bin bei folgendem Rezept geblieben:
Rezept: Weißer Yogi-Smoothie für Energie und Ausdauer
- 1 Banane
- 1 EL rohes Kokosöl oder Kokosmus
- 2 EL Kokosflocken oder -raspeln
- 3 EL geschälte Hanfsamen (z.B. von PureRaw)
- 2-3 Datteln
- Schuss Pflanzenmilch (ich nehme Kokos oder Mandel)
- etwas Wasser
- eine Prise Zimt und/oder Vanille
Das alles in einen leistungsstarken Mixer packen und solange mixen bis der Smoothie sämig ist. Fertig!
Enjoy and shine white,
Rebecca
Bildquelle: Die zauberhafte Franziska Schmid von www.veggie-love.de hat mir freundlicherweise das hübsche Titelbild zur Verfügung gestellt.
5 Kommentare / Schreibe einen Kommentar
Der weiße smoothly ist das neueIeblingsfrühstück meiner Kinder
schmeckt seeeehrt lecker, sehr cremig. Ich habe Chia Samen, statt Hanfsamen verwendet, die ich über Nacht in Soyamilch eingeweicht habe. Nach dem Glas ist man allerdings wirklich super voll, da er SEHR sättigt. :-)
Perfekt, danke.
OMG!!! Ist der lecker! Danke danke danke :)
mmhh, den muss ich mal ausprobieren.
Geht das auch mit Hanfprotein, statt Hanfsamen? Ich habe noch so viel hier rumstehen.