Noch heute stellt meine Mutter die schiefen Gips-Engel mit Lametta-Haaren zur Weihnachtszeit auf den Esstisch. Ich habe sie ihr als Weihnachtsgeschenk gebastelt als ich zwölf war. Jedes Jahr, wenn ich am 23. Dezember ankomme und mich an den Tisch setzte, muss ich über mein künstlerisches Geschick lachen und dann erzählt mir meine Mutter, wie sehr sie sich immer noch an ihnen erfreut.
Das nenne ich mal ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk! Heute fehlt mir leider die Zeit für ausgiebige Bastel-Sessions. Also bin ich zum Geschenke-Kaufen übergegangen. Um den fehlenden DIY-Charakter auszugleichen, habe ich zwei Grundregeln für meine Shoppingliste:
Es muss persönlich und nachhaltig sein.
Ersteres finde ich immer einfach umzusetzen: Ich stelle mir die Person vor, die ich beschenke und klappere im Kopf alle Hobbys, Interessen, Eigenarten, Vorlieben, Abneigungen ab. Daraus ergibt sich eigentlich immer eine gute Geschenke-Idee.
Das Thema Nachhaltigkeit hieß für mich ursprünglich, dass es etwas sein soll, an dem sich die Person länger erfreut, wie eben der Weihnachtsengel.
Aber Nachhaltigkeit geht natürlich noch weiter.
Der Online-Shop Monagoo nimmt das Thema ernst: Hier wird nur verkauft, was sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig ist. Also nur Produkte, die unter menschlich fairen, respektvollen und ethisch korrekten Standards produziert und gehandelt wurden, die umweltschonend und biologisch hergestellt und transportiert wurden und die auch unternehmerisch fair und transparent vertrieben werden.
Das alles ergibt eine riesen große Auswahl an Produkten, die ganz und gar nicht nach Eine-Welt-Laden ausschauen, sondern erstaunlich cool sind. Wir wurden schon von vielen solcher Shops angeschrieben und waren beim Klicken jedes Mal enttäuscht. Monagoo hat es aber hinbekommen, die Öko-Spreu vom Weizen zu trennen.
Und nicht nur das. Sie verstehen auch etwas von Online-Shoppen, denn sie haben – oh wie praktisch! – eine vorselektierte Weihnachtsrubrik. Man kann zum Beispiel nach Budget shoppen, oder nach „Weihnachtsgeschenken für Hipster“ suchen.
Das sind meine Lieblings-Geschenkideen:
The Laundress “Sweater Comb” – Kamm für Wolle und Strick
Gleich doppelt nachhaltig, weil so der Lieblings-Winterpulli länger schön bleibt.
Kostenpunkt: 19 Euro
Zen Trinkflasche aus Edelstahl
Sieht einfach sau cool aus und man spart sich das Plastikwasserflasche Kaufen unterwegs.
Kostenpunkt: 38 Euro
Mama Ocllo Kuscheltier ‘Memo der Schafbock’
Werde ich pauschal allen Babys schenken, so süß finde ich das.
Kostenpunkt: 29 Euro
Holzfliege Exue von BeWooden
Das beste Weihnachtsgeschenk für alle Hipster!
Kostenpunkt: 60 Euro
Minga Berlin Socken als 3er Geschenkbox
Ich habe eine Faible für Socken und würde mich über diese Socken unterm Weihnachtsbaum ganz besonders freuen.
Kostenpunkt: 30 Euro
Schau am besten selbst mal bei Monagoo vorbei. Die Auswahl ist schier unendlich und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.
Ich wünsche dir eine geschenkestressfreie Weihnachtszeit,
Deine Franziska
Ein Kommentar / Schreibe einen Kommentar
Hallo Franziska,
ich bin aus Berlin. Hier gibts viele abgefahrene Leute und so auch mein Freund. Letztes Jahr hab ich ihm eine Holzfliege auf Deine Initiative hin gegeben zu Weihnachten. Du wirst lachen, er trägt sie wirklich.
Aber er kann das auch – hat Vollbart und so.
Er hatte mir ebenfalls zu Weihnachten 2015 einen Baum geschenkt und zwar im Regenwald von Costa Rica (siehe Website). Ich fand das so süß von ihm! Dies Jahr möchte ich auch Bäume verschenken und zwar an Mami und Papi. Wenn das mal kein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk ist?!
LG. Frieda K.