Mit Naturkosmetik die Welt retten, geht das?
[Werbung] Bei Fuck Lucky Go Happy liegt seit Wochen Weihnachtsstimmung in der Luft. Die eine durchforstet das Internet nach einer geeigneten Location für das anstehende Weihnachtsshooting, während die andere einen neuen Onlinekurs für die Rauhnächte konzipiert (stay tuned!) und die nächste mit weihnachtlichen Leckereien den Zuckerspiegel des Teams konstant hält.

So sind wir alle schon im Weihnachtsmodus und ich frage mich – wie jedes Jahr – wem ich was schenken könnte. Ein Geschenk, das Freude bereitet, einigermaßen nachhaltig ist und nicht bereits am ersten Weihnachtsfeiertag in der nächsten Ecke landet. Und genau da kommt i+m ins Spiel: 

Das Naturkosmetik-Unternehmen aus Berlin beschert uns mit seinen Fair Editions die perfekte Kombination aus Geschenk und Spende. 

Von Duschgel über Seife hin zur Cream kreiert i+m regelmäßig Editionen, deren Erlös bis zu 100 Prozent an unterschiedliche Organisationen gespendet wird. Und das ist nur der Anfang, wenn es darum geht, mit welchen steps das Unternehmen etwas an die Welt zurückgeben möchte. 

Hinter dem Label mit der knalligen Verpackung und dem großen Plus steht ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, all seine Produkte FAIR, ORGANIC und VEGAN zu produzieren und zwar so, dass es damit die Gesellschaft umkrempelt. Frei nach dem Motto:

Change the world with beauty: Das ist nicht nur der Claim von i+m, sondern voller Ernst

i+m entwickelte ein Wirtschaftsmodell, das zukunftsfähig und rentabel ist, mit Fokus auf der Verbindung von Nachhaltigkeit, Ökologie, Design und Veganismus. Dabei entstand ein stimmiges Unternehmenskonzept, das erklärt, wieso eine Traditionsmarke es geschafft hat, mit der Zeit zu gehen, ohne die eigenen Werte zu verlieren und sogar eine Vorreiterrolle als politische Kosmetikmarke einnimmt.

Die Strategie des Unternehmens schließt ein Mitbestimmungsrecht der Mitarbeitenden bei der Verteilung von Spenden mit ein und setzen auf Projekte, die Menschen empowern. Um das zu ermöglichen braucht es vor allem eins: Geld. 

i+m spendet ein Viertel der jährlichen Gewinne. Wie geht das?

Unternehmen werden gegründet, um wirtschaftlich zu sein und Gewinne abzuwerfen. Um zu verstehen, wie es sich ein Unternehmen zum Ziel setzen kann, ein Viertel dieser Gewinne zu spenden, reicht ein Blick hinter die Kulissen.

i+m kommt dem eigenen Anspruch nach, ein Unternehmen zu verkörpern, das überwiegend dem Gemeinwohl dient und diesem an keiner Stelle schadet. 

Wie i+m diese Vision in die Tat umsetzt, was hinter dem Spendenengagement steckt, wie ihre Mitarbeitendenfonds funktionieren und wie es das Traditionsunternehmen schafft, jedes Jahr ein Viertel ihrer Gewinne zu spenden, wollte ich genauer wissen. So funktioniert’s: 

Die i+m Fair Editions: Das perfekte Geschenk für Weihnachten

Seit 2013 bringt i+m die Fair Editions auf den Markt. Alle Fair Editions sind limitierte Sondereditionen, die einzig und allein für Spendenzwecke von i+m kreiert, produziert und verkauft werden. Mit den daraus erzielten Erlösen werden unterschiedliche kleine, noch im Aufbau befindliche ökofaire Projekte unterstützt.

Beim Berliner Kältehilfe Duschgel fließen 100 Prozent der Einnahmen an wohnungs- und obdachlose Menschen. Die GEWEBO, Teil der Initiative Berliner Kältehilfe, setzt sich jedes Jahr für Menschen ein, die in der kalten Jahreszeit auf der Straße leben. Dank der Kältehilfe gibt es in Berlin jeden Winter eine Notversorgung, die zusätzliche Schlafplätze, eine Suppenküche und Versorgungsstellen schafft. Wer Berlin kennt, weiß, wie viele Menschen hier auf der Straße leben und wie wichtig es ist, hinzusehen und zu unterstützen, anstatt die Augen davor zu verschließen.

Weitere Editionen, die die Haut verwöhnen und gleichzeitig Gutes tun: Die Rich Body Cream, mit der du zwei Euro pro Flasche an das von i+m initiierte und finanzierte Frauenhaus- und Schulprojekt TWIKATANE in Sambia spendest, das PETA Tierrechte Edition Duschgel oder das Let’s Support Refugees!-Duschgel, dessen Erlös ein soziales Garten- und Nachbarschaftsprojekt mit Geflüchteten unterstützt.

>> Alle Fair Editions von i+m findest du hier

Die Fair Editions zeigen: Mit beauty kann man einen Unterschied machen, sich solidarisch zeigen und einen Beitrag  leisten. Über die Fair Editions generiert i+m ein Drittel der Gesamt-Spendensumme, also 25 Prozent des Jahresumsatzes, die i+m an Projekte im Bereich soziale Fairness, Ökologie und Tierschutz spendet. Beim Duschen ein bisschen Welt retten. Ziemlich tolle Sache! 

Ein*e Mitarbeiter*in, eine Stimme, eine Spende: Die Team-Spendenfonds

Welches Unternehmen kennst du, das allen Mitarbeitenden aus freien Stücken einen Betrag zur Verfügung stellt, den diese an ein Projekt ihrer Wahl spenden können? Bei der Recherche zu den Team-Spendenfonds von i+m wird klar, dass dieser ein Teil von vielen ist, die kombiniert i+m zu einer politischen Kosmetikmarke machen:

Auch in Zukunft wollen wir die politische Kosmetikmarke in Deutschland sein, die mit unseren Werten FAIR ORGANIC VEGAN Impulse für eine auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl ausgerichtete Gesellschaft gibt.“ – Jörg von Kruse

Mit dem Teamfonds fließt nicht nur Geld an ausgewählte Projekte. Das Unternehmen nimmt eine Vorreiterrolle ein, es zeigt, wie eine Ausrichtung am Gemeinwohl läuft.

Und so funktioniert’s: Die Geschäftsführung ermittelt den Spendenbetrag, der dann gleichermaßen an alle Mitarbeitenden aufgeteilt wird. Diese können sich auf die Suche nach einem Projekt begeben, an das in ihren Namen von i+m gespendet werden soll.

Demokratische Teilhabe am Unternehmen? Check. Das zweite Drittel der gespendeten Gesamtsumme? Check. Gemeinwohl als wichtiges Ziel? Check.

Altruismus mit Effektivität: i+m spendet an bestimmten Tagen 100 Prozent der Onlineshop-Gewinne

In regelmäßigen Abständen spendet i+m 100 Prozent der tagesaktuellen Einnahmen im Onlineshop an wohltätige Organisationen, die sich für Umweltschutz, Tierschutz oder brennende soziale Themen engagieren. Du hast richtig gelesen, 100 Prozent! 

So flossen in der Vergangenheit am Black Friday die Onlineshop-Erlöse an KARUNA Kiosk, einem Projekt für obdachlose Menschen, an einem anderen Tag gingen sie an afghanische Frauenrechtsorganisationen und ein andermal  gingen 100 Prozent an die Sozialheld*innen, die sich für Inklusion und gegen Ableismus stark machen.

Letztes Jahr gingen am Tag des Globalen Klimastreiks die gesamten Einnahmen an one ocean e.V. um gegen die Plastikvermüllung in den Meeren anzukämpfen.

Anstatt einfach nur für die Aktion im Vorfeld mit einem: Heute spenden wir unsere Einnahmen, danke! zu werben und nach 24 Stunden kein Wort mehr darüber zu verlieren, macht das Unternehmen transparent, wie viel die Aktion gebracht hat (meist über 6000 Euro) und lädt die zugehörige Spendenquittung gleich mit hoch. Mehr Transparenz geht wohl nicht!

Es fing mit einem Frauenhaus in Sambia an. Dann kamen eine Schule, ein Frauenbildungsprojekt und ein Waisenhaus hinzu.

Ich hätte nicht gedacht, dass der Kauf der richtigen Naturkosmetikmarke ein Frauenhaus für Betroffene häuslicher Gewalt auf die Beine stellen kann. Was 2014 mit der Gründung des Frauenhäuser für Afrika e.V. begann, entwickelte sich zu einem ambitionierten Projekt, das seit Kurzem unter Frauenhaus-und Schulprojekt TWIKATANE e.V. läuft.

Spenden ist ein wichtiger Part der Philosophie von i+m. Ein mindestens genauso wichtiger ist jedoch die Selbstermächtigung. So achtete i+m von Anfang an darauf, dass in dem Frauenhaus sambische Frauen sambische Frauen unterstützen. Deshalb leistet i+m die Finanzierung, der Verein in Deutschland steuert das Ganze organisatorisch, die Leitung jedoch liegt in den Händen der sambischen Frauen vor Ort.

Finanziert wird das Frauenhaus- und Schulprojekt in Sambia mit Direktspenden und durch die FAIR Edition Sambia. So wurden der Bau einer Nähschule, einem Gartenprojekt und einem Waisenhaus ermöglicht.

Warum ich das erzähle? Beim Blick auf den Zustand des Planeten, die Folgen des immer radikaler werdenden Kapitalismus und der eigenen Machtlosigkeit, etwas zu tun, gibt mir ein Unternehmen, das etwas anders macht, Hoffnung. Hoffnung, dass Veränderung doch durch die Wirtschaft mit vorangetrieben werden kann, Hoffnung, dass es noch mehr Unternehmen geben wird, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und Hoffnung, dass so wenigstens ein kleiner Beitrag zu einer besseren Welt geleistet werden kann. 

Wusstest du, dass i+m eine derart engagierte und coole brand ist? Erzähl mal! 

Die Produkte gibt es im gut sortierten Fachhandel und Online. Wenn ich jetzt zu Shampoo und Co. greife, freue ich mich jedes Mal, ein so cooles Unternehmen zu unterstützen, während ich mir selbst etwas Gutes tue. 

Fotos © i+m NATURKOSMETIK Berlin

Dieser Beitrag ist eine bezahlte Kooperation mit i+m NATURKOSMETIK BERLIN. Wir sind sehr dankbar, so großartige Partner*innen im Boot zu haben, die FLGH auf diese Weise unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Kommentar / Schreibe einen Kommentar

  1. Julia Sie haben uns hier ein wunderbares Beitrag geschrieben. Hab bis jetzt fast alles mögliches über Naturkosmetik gelesen und eines kann ich verantwortlich sagen, das euer Beitrag hier ein der besten ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*