Seitdem Yoga ein elementarer Bestandteil meines Lebens ist, scannt mein Radar nicht nur Musikfestivals – und jede*r in der Szene weiß, die Auswahl an Yoga- und Spirit-Festivals ist so groß, dass man sich beim Durchklicken der Optionen erst mal setzen muss.
Da dachte ich mir, ich mach’s dir leicht und suche drei besondere Festival-Perlen raus.
Die Auswahl ist klein aber fein; und doch bunt und unterschiedlich! Mindestens eines davon spricht dich mit Sicherheit an. Das beste: Für keines der Events musst du allzu weit reisen, das heißt, der Festivalbesuch lässt sich bestimmt gut mit anderen Reiseplänen verbinden.
Whoop Whoop!
Introducing: Das RISE Festival in Bad Kissingen
© Manu Hohner Die Gründer*innen Marco und Manu © Christian Deusel
Ganz neu auf dem Festival-Teller ist seit diesem Jahr das RISE Festival in Bad Kissingen, ein schillernder Mix aus Retreat und Festival, Yoga und Musik, Kreativität und gutem Essen. Meaning: Worauf du deinen Fokus legst, bleibt dir überlassen. Die beiden Gründer*innen Manu und Marco möchten vor allem eines: einen space schaffen, in dem jede*r herausfindet, was persönlich glücklich macht und inspiriert!
Tagsüber ist totaler Retreat-vibe, du hüpfst von einer Yogaklasse zur nächsten, bastelst hier und werkelst da, und mampfst dich durch die zahlreichen Foodtrucks. Abends ist Zeit zum abdancen und du kannst noch übrig gebliebene Energie bei einem der zahlreichen Konzerte loswerden. Alles kann, nichts muss.
Die cherry on top: das RISE Festival hat sich ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Das gesamte Essensangebot ist vegan, der nächste Bahnhof ist fußläufig erreichbar, viele acts und presenter sind regional ansässig, es gibt Workshops und Talks zum Thema und Kompoletten anstatt Dixiklos.
Geeignet für: Alle, die sich nicht zwischen Retreat und Festival, Yoga und Musik entscheiden können
Preis: 289€ early bird bis 15.4., danach 329€ zzgl. 20€ Camping. Lediglich einzelne Konzerttickets ebenfalls buchbar
Datum und Ort: 9.-12.6.2022, Bad Kissingen
Alle Infos und Tickets: Über die RISE Festival Homepage
>> Lesetipp: Diese Reise-Yogamatten empfehlen wir euch.
Coming home: Die Yoga Conference Germany in Köln, von und mit Nicole Bongartz und Frank Schuler
Und mit coming home fühle ich mich nicht nur als Kölnerin angesprochen. Die Yoga Conference Germany in der Stadt am Rhein ist seit fast zwei Jahrzehnten so etwas wie das deutsche Familientreffen der Yoga-Szene – jede*r ist einfach mit dabei, ob regional oder international.
Gründer*innen Nicole Bongartz und Frank Schuler rocken die Conference genauso, wie ihre Yogastudios Lord Vishnus Couch, und laden nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein. Dieses mal unter dem passenden Motto ReNEWnited to NEW beginnings: ein gemeinsames back to life nach holprigen Pandemie-Jahren, um nicht zur Yoga-Wissen zu teilen, sondern das Leben an sich zu feiern. Gleichzeitig ist die Wiedervereinigung ein Abschied, denn die Conference wird dieses Jahr zum letzten Mal stattfinden – umso mehr ein Grund, es gebührend krachen zu lassen und neugierig zu sein, auf das was kommt.
Ein ganzes Wochenende im Mai geht’s ordentlich rund, und das gesamte Line-up aufzulisten würde hier jeden Rahmen sprengen. Ein paar Highlights gefällig? Barbra Noh, Abbie Galvin, Moritz Ulrich oder Dr. Patrick Broome, untermalt mit technoiden Sounds von DJ Franca.
Geeignet für: Alle, die ein geballtes, buntes Wochenende mit allen Großen und Kleineren der Yoga-Szene erleben möchten
Preis: 345€ für Samstag und Sonntag, jeweils 180€ für ein Tagesticket (Achtung, Unterkunft exklusive!); der Freitag ist for free! Pre-Conference-Workshops jeweils 75€
Datum und Ort: 27.-29.5.2022, Pullman Hotel Köln
Alle Infos und Tickets: Über die Yoga Conference Germany Homepage
Hoch hinaus, eintauchen, abschalten: Die Yoga Mountain Days Leogang im Mama Thresl
Bar im Mama Thresl © Günter Standl Yoga-Plattformen im Priesteregg © Günter Standl
Für diejenigen, die ein bisschen mehr Retreat und ein bisschen weniger Festival, sprich eine pure Verwöhnwoche mit musikalischer Untermalung wollen, das Suchen hat ein Ende, meine Freund*innen: Das Designhotel Mama Thresl in Leogang, Österreich, veranstaltet dieses Jahr schon zum zweiten Mal ein Yoga-Festival vor traumhafter Kulisse, die Yoga Mountain Days Leogang.
Urban soul meets the alps – der Leitspruch ist Programm. Du residierst in schicken, modernen Zimmern im hölzernen Alphütten-Style und du praktizierst Yoga auf Plattformen an Berghängen, neben kristallklaren Seen oder auf dem rooftop des Mama Thresl. Zwischen den Yoga-Sessions gibts immer die Option Sauna, oder Sprung ins Naturschwimmbecken des nicht weit entfernten Schwesterhotels Priesteregg mit famoser Aussicht. Für die ein oder andere Wanderung ist natürlich auch Zeit.
Eine ganze Reihe erstklassiger Lehrer*innen versorgt dich tagsüber mit der nötigen Portion Yoga, wie die Neuseeländerin Tania Wimmer oder die Initiatorin der Mountain Days höchstpersönlich, Renate Oberlader. Die Abende verbringst du mit dem ein oder anderen Drink an der Bar zu lässigen DJ Sets und triffst Gleichgesinnte, da wo urban auf Alpen trifft.
Geeignet für: Alle, die bei einem Festival nicht auf Komfort verzichten möchten und Lust auf wahnsinns Natur haben
Preis: 995€ im Doppelzimmer, 1175€ im Einzelzimmer
Datum und Ort: 22.-26.5.2022
Alle Infos und Tickets: Über die Mama Thresl Homepage
Hast du schon Pläne für die kommende Festival-Season?
Wohin fährst du, was darfst du auf keinen Fall verpassen? Schreibs mir gerne in die Kommentare.
Happy Dosenravioli,
Danai
Titelbild © Mama Thresl
2 Kommentare / Schreibe einen Kommentar
Hi Danai,
warst du bei einem der Festivals dabei? Ich war bisher leider noch nie auf einem Yoga Festival, bin davor immer etwas zurückgeschreckt, weil es mir teilweise zu kommerziell ist, aber die Auswahl hört sich ganz wunderbar an. Ich finde dabei vor allem schön einfach zusammenzukommen. Finde es auch immer gut, wenn es Tagestickets gibt, da ich mich nicht für drei oder mehr Tage „verpflichten“ will.
Ich lebe mittlerweile gar nicht mehr in Deutschland, sondern in Ericeira in Portugal. Da gibt es jetzt im September das erste Yoga Festival, bin sehr gespannt was uns da erwartet. Die Veranstalter planen auch was in Berlin. Vielleicht ein cooler Vorschlag für einen zukünftigen Beitrag? https://www.wanderyogifestival.com/ericeira
Liebe Grüße,
Jasmin
Jasmin
Liebe Jasmin,
danke für deinen Kommentar! Bei den Festivals war/bin ich nicht dabei, aber ich bin mir sicher, dass sie ganz wunderbar werden. Wenn du in so ein Format mal reinschnuppern willst, wäre ja in der Tat ein Tagesticket genau das richtige – dann bist du nächstes Jahr vielleicht „ganz“ dabei :-)
Das Ericeira Yoga Festival kenne ich noch nicht, danke dir für den Tipp!
Liebste Grüße
Danai